
Vorschriften
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FÜR DIE NUTZUNG DER FERIENWOHNUNG DURCH DEN KUNDEN.
SUN &SNOW – SUN & SNOW Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Ostseebad Heringsdorf OT Seebad Bansin, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Stralsund unter der Nr. HRB 20818, Geschäftsanschrift: Seestr. 16, 17419 Ostseebad Heringsdorf OT Seebad Bansin, vertreten durch den zur Einzelvertretung der Gesellschaft berechtigten Geschäftsführer Marcin Dumania, Steuernummer: 084/118/01862, USt.ID: DE319569199, ist eine Partei des Vertrages mit dem Kunden über die Vermietung eines Appartements (der Ferienwohnung) für einen touristischen oder Erholungsaufenthalt.
Kunde – eine natürliche, die eine Partei des Vertrages über die zeitweilige Nutzung des Wohnobjekts (des Vertrages über die Vermietung eines Appartements für einen touristischen oder Erholungsaufenthalt), das der Sun & Snow zur Verfügung steht, ist.[U1]
Appartement (Ferienwohnung) – ein Wohnobjekt, dessen detaillierte Beschreibung der Webseite von Sun & Snow entnommen werden kann, das vom Kunden für einen zeitweiligen Aufenthalt zu touristischen oder Erholungszwecken gemietet wird.
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1. Die vorliegenden allgemeinen Bedingungen für die Nutzung der Ferienwohnungen stellen integralen Teil des Mietvertrages über diese Ferienwohnung der zwischen dem Kunden und Sun & Snow geschlossen wird, dar.
1.2. Sun & Snow erklärt, dass sie auf Grund des Vertrags mit dem Eigentümer der Ferienwohnung, im Rahmen der ausgeübten Vermietungsverwaltung befugt ist, Dienstleistungen zu erbringen, die darin bestehen, dass die Ferienwohnung den Kunden für kurzzeitige touristische oder Erholungsaufenthalte zur Verfügung gestellt wird.
1.3. Im Rahmen des Mietvertrages verpflichtet sich Sun & Snow, die Ferienwohnung für den Kunden vorzubereiten und ihm diese gegen die vereinbarte Vergütung zur Verfügung zu stellen.
1.4. Bei Aufenthalten in Polen agiert die Sun & Snow GmbH lediglich als Vermittler. Die Vermietung (und gegebenenfalls weitere Leistungen) erfolgt gemäß den Vorschriften des polnischen Rechts mit der Gesellschaft unter der Firma Sun and Snow Sp. z o.o. mit Sitz in Warszawa (Polen/ PLZ: PL-00-362), ul. Gałczyńskiego 3, eingetragen im Unternehmerregister des Landesgerichtsregisters unter der Nummer KRS000318497, Steueridentifikationsnummer NIP: 5213507582.
2. Buchung
2.1. Vor der Buchung und dem Abschluss des Mietvertrages verpflichtet sich der Kunde, mit den vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen vertraut zu machen. Die Buchung ist mit der Zustimmung für die Geschäftsbedingung gleichbedeutend.
2.2. Eine Liste von Ferienwohnungen mit deren detaillierten Beschreibungen befindet sich auf der Webseite von Sun & Snow GmbH (www.sunandsnow.de).
2.3. Die Buchung einer Ferienwohnung kann der Kunde folgendermaßen vornehmen:
2.3.1. online, über die Webseite: www.sunandsnow.de,
2.3.2. per E-Mail an die Adresse: bansin@sunandsnow.de,
2.3.3. telefonisch unter der Nummer: +49 (0)38378 790 822
2.4. Um eine Online-Buchung vorzunehmen, sollte der Kunde einen Browser vom Typ Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox bzw. Opera nutzen.
2.5. Eine Onlinebuchung ist per Mausklick auf der genannten Buchungswebsite unter Angabe aller benötigten Kundendaten in der Online-Eingabemaske und verbindlicher Bestätigung möglich.
2.6. Nach Abschluss der Buchung erhält der Kunde an die vom ihm angegebene E-Mail-Adresse eine Zusammenfassung, in der sich Informationen über die erfolgte Buchung befinden (Buchungsnummer, Ort, Zeit, Buchungspreis, Höhe der Anzahlung, Zahlungsmethode und einen Link, der die vorgenommene Buchung bestätigt). Die Bestätigung der Buchung seitens des Kunden erfolgt durch das Anklicken des Bestätigungslinks, das sich in der o.g. Zusammenfassung befindet. Wenn der Kunde das Formular zur Buchungsbestätigung nicht bekommt, soll er telefonisch die Buchungszentrale von Sun & Snow innerhalb von 24 Stunden nach getätigter Buchung kontaktieren, um die Buchung telefonisch zu bestätigen, bzw. um den Versuch, die Bestätigung der Buchung auf elektronischem Wege zu liefern, zu wiederholen.
2.7. Die dem Kunden per E-Mail zugesandte Zusammenfassung stellt nach der Bestätigung der Buchung seitens des Kunden automatisch die Buchungsbestätigung der Sun & Snow GmbH dar.
2.8. Wenn die Buchung vorgenommen und nicht innerhalb von 24 Stunden nach ihrer Vornahme bestätigt wird, [AS7] gilt die Buchung als nicht wirksam zustande gekommen.
2.9. Die Buchung einer Ferienwohnung ist für einen Zeitraum ab mindestens 1 Übernachtung möglich, wodurch zugleich die Mindestdauer des Mietvertrages festgesetzt wird.
3. Bezahlung für die Leistung und Zahlungsmodalitäten
3.1. Die Höhe des Mietzinses für die Vermietung der Ferienwohnung ist auf der Buchungsbestätigung ,welche dem Kunden nach Abschluss des Buchungsvorgangs zugesandt wird, bindend festgelegt.
3.2. Die mit der Buchungsbestätigung berechnete Anzahlung (25 % vom Gesamtbetrag des Mietzinses) muss nach spätestens 3 Tagen (72 Stunden) ab Buchungsdatum auf dem Bankkonto der Sun & Snow GmbH gutgeschrieben werden. Sollte kein Geldeingang verzeichnet werden, wird die Buchung ohne gesonderter Mitteilung seitens Sun & Snow GmbH storniert.
3.3. Der Restbetrag (75 % vom Gesamtbetrag des Mietzinses) muss bis 14 Tage vor Anreise auf das Konto von Sun & Snow GmbH eingezahlt werden. Für die Rechtzeitigkeit der Zahlung ist das Datum des Geldeingangs auf dem Konto von Sun & Snow GmbH entscheidend. Sollte die Restzahlung nicht fristgerecht auf dem Konto von Sun & Snow eingehen, behält sich Sun & Snow das Recht vor die Buchung zu stornieren und den Gast darüber in Kenntnis zu setzen.
3.4. Nach dem Eingang der Anzahlung und Restzahlung auf dem Konto von Sun & Snow GmbH erhält der Kunde an seine E-Mail-Adresse eine entsprechende Zahlungsbestätigung.
3.5. Bei kurzfristigen Buchungen (bis 21 Tage vor Anreise) wird der Gesamtbetrag sofort bei Buchung fällig.
3.6. Sollte der Kunde trotz erfolgter Zahlung keine Zahlungsbestätigung per E-Mail erhalten haben, ist er dazu verpflichtet, bei Anreise einen Zahlungsbeleg der getätigten Zahlung vorzulegen. Andernfalls behält sich Sun & Snow das Recht vor, dem Gast den Zutritt zur Ferienwohnung nicht zu gewähren bzw. die Buchung zu stornieren.
3.7. Folgende Zahlungsmittel sind möglich:
· Überweisung
· Kreditkartenzahlung (Visa- oder Mastercard) über den Zahlungsanbieter PayLane
· Sofort-Überweisungen über den Zahlungsanbieter PayLane
Zahlungen werden von PayLane sp. z o.o. mit Sitz in Danzig an der ul. Norwida 4, Postleitzahl: 80-280, KRS: 0000227278.
Datenschutzerklärung:
Transaktionsdaten, einschließlich personenbezogener Daten, können an PayLane Sp. z o.o. übertragen werden mit Sitz in Danzig an der ul. Norwida 4, Postleitzahl: 80-280, KRS: 0000227278. Soweit zur Abwicklung der Zahlung für die Bestellung erforderlich.
Płatności są obsługiwane przez spółkę PayLane sp. z o.o. z siedzibą w Gdańsku przy ul. Norwida 4, kod pocztowy: 80-280, KRS: 0000227278.
Polityka prywatności:
Dane transakcyjne, w tym dane osobowe, mogą zostać przekazane na rzecz PayLane Sp. z o.o. z siedzibą w Gdańsku przy ul. Norwida 4, kod pocztowy: 80-280, KRS: 0000227278. w zakresie niezbędnym do obsługi płatności za zamówienie.
3.8. Bei der Anreise kann eine Kaution von den Mitarbeitern des lokalen Büros vom Kunden angefordert werden. Sollte dies zutreffen, wird der Kunde darüber in seiner Buchungsbestätigung vorab informiert. Die Kaution kann als Vorautorisierung der Kreditkarte oder bar geleistet werden. Sollte es seitens Sun & Snow keine Gründe geben die geleistete Zahlung einzubehalten (nicht geleistete Zahlungen, Schäden etc.), wird die Kreditkarte von dem Betrag automatisch entlastet oder der Betrag wird dem Kunden bar zurückerstattet.
4. Änderung und Stornierung der Buchung durch den Kunden / Nichtanreise
4.1. Eine Änderung des Buchungstermins ist ausschließlich möglich, wenn die gebuchte Wohneinheit in dem neuen, vom Kunden vorgeschlagenen Termin, verfügbar ist. Eine Terminänderung ist lediglich ein Mal sowie bis 14 Tage vor dem geplanten Anreisetermin möglich.
4.1.1. Bei Minderung des im neuen Zeitraum geltenden Gesamtpreises ist eine Auszahlung des Differenzbetrages an den Kunden nicht möglich.
4.1.2. Bei Mehrung des im neuen Zeitraum geltenden Gesamtpreises ist eine Zuzahlung des Differenzbetrages durch den Kunden erforderlich.
4.2. Bei einer Stornierung/Absage seitens des Kunden oder einem Nichterscheinen den Kunden zum gesetzten Zeitpunkt am Anreisetag gelten folgende Entschädigungssummen an Sun & Snow:
4.2.1. Bei Unterkünften/Aufenthalten in Polen werden 25 % des Gesamtpreises als Stornierungsgebühr in Rechnung gestellt
4.2.2. Bei Unterkünften/Aufenthalten in Deutschland werden 80 % des Gesamtpreises als Stornierungsgebühr in Rechnung gestellt
4.3. Dem Kunden bleibt das Recht nachzuweisen, dass durch die Pauschalierung der oben genannten Entschädigungssummen im konkreten Fall die ersparten Aufwendungen und die Vorteile einer anderweitigen Verwendung des Objektes nicht angemessen berücksichtigt wurden.
4.4. Eine Nichtanreise des Kunden verhält sich wie eine Stornierung und wird dem Mieter nach dem Abreisetag in Rechnung gestellt.
4.5. Dem Kunden wird empfohlen, eine Reise-Rücktritts-Versicherung abzuschließen.
5. Änderung und Annullierung der Buchung durch Sun & Snow
5.1. Eine Änderung der Buchung ist durch Sun & Snow ausschließlich dann möglich, wenn höhere Gewalten eingetreten ist, die die Erfüllung der Leistung durch Sun & Snow verhindert. Als höhere Gewalt gelten: Naturkatastrophen, Beschlagnahme des Appartements durch eine Staatsbehörde zu beliebigen Zwecken, Streiks, Kriege und Ausschreitungen sowie Entzug von Strom, Gas, Wärme oder Wasser im Appartement durch die Lieferanten. Dann ist Sun & Snow verpflichtet, dem Kunden einen anderen Termin vorzuschlagen bzw. vom Vertrag zurückzutreten und dem Kunden die durch ihn eingezahlten Beträge zurückzuerstatten.
5.2. In Ausnahmefällen (eine Störung in der Wohneinheit oder ein anderes Zufallsereignis) behält sich Sun & Snow vor, ein Ersatzobjekt im selben Ort zur Verfügung zu stellen, dessen Parameter und Fläche ähnlich wie die gebuchte Wohneinheit sind. Ist der Kunde mit dem Ersatzobjekt nicht einverstanden, wird der Vertrag aufgelöst und Sun & Snow ist verpflichtet, dem Kunden die von ihm eingezahlten Beträge zurückzuerstatten.
5.3. Sun & Snow behält sich vor, die Buchung ohne Angabe von Gründen binnen 24 Stunden nach ihrer Vornahme zu stornieren. Im Fall der Buchungsannullierung bekommt der Kunde alle eingezahlten Mittel zurückerstattet.
6. Anreise / Abreise
6.1. Der Aufenthalt in der Wohneinheit beginnt ab 15:00 Uhr am ersten Tag des gebuchten Termins(Anreisetag). Der Kunde ist verpflichtet, den technischen Zustand laut der in der Wohneinheit ausliegenden Bestandsprotokolls und die Sauberkeit zu prüfen. Die lokalen Büros sind zu bestimmten Zeiten geöffnet, je nach Saison und Ort. Wird die Anreise zu einer anderen Zeit als die Öffnungszeit des Büros geplant, ist der Kunde verpflichtet, unsere Mitarbeiter mindestens 24 Stunden vor dem Anreisetag darüber zu unterrichten. Auf Anreisen in Polen außerhalb der Geschäftszeiten kann eine zusätzliche Gebühr in Höhe bis zu 100 Zloty Anwendung finden.
6.2. Die Abreise erfolgt am letzten Tag des gebuchten Aufenthaltes (Abreisetag) bis 11:00 Uhr, wenn nicht anders vereinbart. Der Kunde verpflichtet sich, die Schlüssel dem Vertreter von Sun & Snow zurückzugeben.
6.3. Bei Verlust des Wohnungsschlüssels ist der Mieter dazu verpflichtet, dies unverzüglich dem lokalen Büro zu melden. Gleiches gilt für Parkkarten, Fernbedingungen, Garagenschlüssen etc. Dem Mieter/Kunden werden die Aufwandskosten in Rechnung gestellt.
6.4. Der Kunde ist verpflichtet, die Nachtruhe, die Sicherheits- und Brandschutzvorschriften im Objekt zu beachten. Von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr ist jegliches Verhalten, dass die Erholung der Anwohner stört, untersagt.
6.5. Der Kunde verpflichtet sich, die Wohneinheit entsprechend seiner Bestimmung zu nutzen, keine Ausstattung- und Dekorationsteile aus dem Appartement zu entfernen und die ihm für die Dauer seines Aufenthalts gegebenen Schlüssel zum Appartement nicht nachzumachen.
6.6. Das Rauchen in den Wohneinheiten ist verboten. Bei Nichteinhaltung dieser Vorschrift wird dem Verursacher eine Schadensstrafe in Rechnung gestellt, welche sich je nach Aufwand zusammensetzt.
6.7. Der Kunde ist verpflichtet, das Appartement jedesmalig zu sichern, wenn er es verlässt, indem er die Fenster schließt und die Türen abschließt, sowie die Schlüssel sorgfältig zu hüten.
6.8. Der Kunde verpflichtet sich, dafür zu sorgen, dass die Zahl der im Appartement sich mit ihm aufhaltenden Personen nicht die Zahl übersteigt, die im Katalog, auf der Webseite oder im Buchungsformular als maximal bezeichnet wird.
6.9. Die Wohneinheit darf nur mit der vereinbarten Personenanzahl (Erwachsene und Kinder) bzw. nur mit der maximalen Personenanzahl, welche in der Beschreibung des Objektes ausgewiesen ist, bewohnt und benutzt werden. Bei Überbelegung behält sich Sun & Snow vor, unangemeldete Personen auszuweisen. Das Nichteinhalten an diese Vorschrift kann bis zum Verweis aus der Wohneinheit führen, ohne dass der Vermietungspreis erstatte wird.
6.10. Haustiere dürfen nur nach schriftlicher Bestätigung mitgebracht werden. Andernfalls kann der Einzug des Haustieres durch Sun & Snow verweigert werden. Es wird eine zusätzliche Gebühr für die Haustiermitnahme berechnet.
6.11. Sun & Snow ist jederzeit dazu berechtig, das Mietobjekt zum Zweck der Reinigung, der Durchrührung notwendiger Reparaturen, Instandsetzungsarbeiten oder bei Gefahr in Verzug auch in Abwesenheit des Mieters zu betreten.
6.12. Während des Aufenthaltes ist der Mieter verpflichtet, das Appartement selbst sauber zu halten. Am Abreisetag ist die Wohneinheit besenrein (Mülleimer leeren, Flaschen und Papier entsorgen, Abwaschen, Geschirrspüler ausräumen, Entleeren des Kaminofens) zu übergeben. Bei Nichteinhaltung dieser Pflicht, behält sich Sun & Snow das Recht vor, die entstandenen Mehrkosten dem Mieter/Kunden nach Abreise in Rechnung zu stellen.
7. Internetnutzung in Ferienobjekten:
7.1. In ausgewiesenen Ferienobjekten steht dem Gast ein Internetzugang zur teilweise kostenpflichtigen oder auch kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Wir weisen darauf hin, dass der Vermittler keinen Einfluss auf Datenvolumen, Geschwindigkeit und Zustand des Netzbetriebes hat und eine Haftung ausgeschlossen ist.
7.2. Der Mieter verpflichtet sich den Internetanschluss nicht zu nutzen für:
· Verbreitung oder Empfang von strafbaren und/oder rechts- und/oder sittenwidrigen Inhalten oder Hinweis auf solche Inhalte;
· rechtswidrige Kontaktaufnahme;
· Nutzung von Peer-to-Peer Netzwerken („Tauschbörsen“);
· Verletzung von nationalen und internationalen Urheber-, Marken-, Patent-, Namens- und Kennzeichnungsrechten sowie sonstigen gewerblichen Schutz- und Persönlichkeitsrechten;
· Eindringen in fremde Datennetzwerke, Datenspeicher oder Endgeräte („Hacking“);
· Herstellung von Verbindungen, die Zahlungen oder andere Gegenleistungen Dritter an den Kunden oder Dritte zur Folge haben;
· unaufgeforderter Nachrichtenversand („Spamming“);
· Benutzung von Einrichtungen oder Ausführen von Anwendungen, die zu Störungen/Veränderungen der Funktionalität oder Struktur des zur Verfügung gestellten lnternetanschlusses führen oder führen können.
7.3. Soweit der Mieter gegen diese Pflichten verstößt, haftet dieser auf Schadensersatz.
8. Reklamation
8.1. Der Kunde hat das Recht, die Dienstleistung zu beanstanden und diesbezügliche Forderungen geltend zu machen, entsprechend den in diesem Bereich gültigen Rechtsvorschriften.
8.2. Mängel sowie Reklamationen sind Sun & Snow bzw. dem lokalen Büro unverzüglich schriftlich zu melden, damit Abhilfe geschaffen werden kann.
8.3. Mietminderungs- und Schadensersatzansprüche verfallen, wenn sie nicht innerhalb eines Monats nach der vertraglich vorgesehenen Beendigung des Mietvertrages gegenüber dem Eigentümer nicht geltend gemacht werden. Hierbei handelt es sich um eine Ausschlussfrist.
8.4. Die Reklamationen werden binnen 30 Tagen nach ihrem Eingang geprüft. Die Information über das Ergebnis der Prüfung der Reklamation wird dem Kunden an die von ihm genannte E-Mail-Adresse, Postadresse bzw. Telefonnummer mitgeteilt.
8.5. Sun & Snow haftet nicht für Unbequemlichkeiten, die während Aufenthalts entstehen können im Zusammenhang mit Bau- oder Ausbauarbeiten auf dem Gelände des Objekts, in dem sich die Wohneinheit befindet, wie Strom-, Wasser-, Heizungsentzug sowie Lärmbelästigungen aus den benachbarten Immobilien.
9. Datenschutzerklärung
9.1. Der Administrator Ihrer personenbezogenen Daten ist Sun&Snow GmbH mit Sitz in Deutschland, Seestraße 16 17429 Seebad Bansin (im Folgenden Administrator genannt). Bei Fragen, die den Schutz der personenbezogenen Daten betreffen, kann man sich mit dem Administrator mit Hilfe der E-Mail-Adresse bansin@sundandsnow.de bzw. unter der Nummer +49 (0)38378 790 822 in Verbindung setzen.
9.2. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet:
· um den Vertrag für die Leistungserbringung auf elektronischem Wege gem. der Ordnung, einschließlich der Prüfung etwaiger Reklamationen, zu schließen und zu erfüllen,
· bei zusätzlich erteilter Zustimmung – auch um Ihnen Marketinginhalte insbesondere mit Informationen über Sonderangeboten, Dienstleistungen, Wettbewerbe und Events sowie Materialien für die Zwecke der Analyse und Statistik der Zustellung dieser Inhalte zu senden.
9.3. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
· die Notwendigkeit ihrer Verarbeitung zwecks Abschluss und Umsetzung des Vertrages über die Leistungserbringung auf elektronischem Wege (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO),
· ein rechtlich begründetes Interesse des Administrators, das in der Bedienung Ihres Schriftverkehrs und in der Umsetzung von Marketingmaßnahmen besteht (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO).
9.4. Ihre personenbezogenen Daten werden für die Zeit gespeichert, in der Sie diese Leistungen nutzen. Nach Ende der Nutzung der Leistungen bleiben Ihre folgenden personenbezogenen Daten: Vorname, Zuname und E-Mail-Adresse weitere drei Jahre gespeichert, um etwaige Klagen und Forderungen im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Leistungen prüfen zu können.
9.5. Verlangen Sie, dass die Versendung von Marketinginhalte beendet wird, bleiben Ihre personenbezogenen Daten drei Jahre nach Erhalt dieser Forderung gespeichert. Dann werden Ihre Daten zum Zwecke der Verteidigung vor etwaigen Forderungen im Zusammenhang mit dieser Versendung gespeichert.
9.6. Sie haben das Recht:
· den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen, sie zu berichtigen, zu löschen bzw. ihre Verarbeitung einzuschränken und Ihre Daten zu übertragen,
· in jeder Zeit den Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zwecke der Marketingmaßnahmen zu erheben,
· eine Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde, d.h. beim Präsidenten des Amtes für den Schutz Personenbezogener Daten, einzureichen.
9.7. Die Mitteilung der personenbezogenen Daten ist freiwillig, es ist jedoch die Bedingung für den Abschluss des Vertrages für die Leistungserbringung auf elektronischem Wege. Infolge der ausbleibenden Mitteilung von personenbezogenen Daten ist es dem Administrator unmöglich, Leistungen zu erbringen.
9.8. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht zu automatisierten Entscheidungen, einschließlich der Profilierung, genutzt.